Aufbaulehrgang: Bremsrevisionen der Stufen Br 2 - 3 an Nebenfahrzeugen
Ihre Mitarbeiter werden von langjährig erfahrenen und DB-zertifizierten Lehrkräften der Bremseninstandhaltung ausgebildet. Das im Lehrgang enthaltene schwerpunktmäßige Grundwissen stellt sicher, dass der Handwerker nach dem Abschluss des Lehrganges die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten besitzt zur sicheren Durchführung der Bremsrevisionen der Stufen Br 2 – 3.
Zielgruppe:
Ihre Mitarbeiter, die zukünftig Bremsen von Nebenfahrzeugen wie SKL 53, Kla, GkW, MZA, GAF 100, ZWB usw. instand halten sollen.
Zugangsvoraussetzungen:
Nach Möglichkeit ein entsprechender Bildungsstand der Grundkenntnisse auf dem Sektor E & V-Lok, Nebenfahrzeuge bzw. abgeschlossene Berufsausbildung Kfz-, Metall-, Elektrogewerbe sowie abgeschlossener Lehrgang Grundlagen Bremsen an Schienenfahrzeugen sowie vorhandene Berechtigung Br 0 – 1
Ausbildungsinhalte:
• Physikalische Grundlagen und Grundsätze Bremsen
• Bauarten der Bremsanlagenvon Nebenfahrzeugen SKL, Kla, MZA
• Bremsenbauteile der Kfz-Bauart
• Drucklufterzeugungsanlagen Nfzg
• Druckbehälter Medium Luft, deren Ausführungen und Behandlung
• Funktionales Zusammenwirken der Bremseinrichtung
• Bremsgewichtsanweisungsblatt/Bremsberechnung
• Regelwerke und DIN-Normen zur Bremseninstandhaltung
• Zeichnungsgerechte Bremseninstandhaltung
• Behandlung von Bremsbauteilen, Bolzen, Buchsen, Gestängeteile
• Druckluftpläne
• Praxislerngang an Nebenfahrzeugen je nach Kundenwunsch
• Schriftliche und praktische Prüfung am Fahrzeug
Schulungsort: Railsystems Bahnakademie
99867 Gotha, Florschützstr. 10 (Alte Sternwarte)
bzw. auf Wunsch an Kundenfahrzeugen beim Kunden
Schulungsdauer: 3 Tage bzw. 24 UE a‘ 45 Min.
Schulungsteilnehmer: mindestens 3 Teilnehmer
Abschluss: Teilnahmebescheinigung bzw. Zertifikat Berechtigungsnachweis Br 2 - 3
Schulungsunterlagen: Alle Schulungsteilnehmer erhalten detaillierte Unterlagen zu den Schulungsinhalten.
Lehrgangs-Termin: nach Vereinbarung
Lehrgangsrpeis: auf Anfrage
Bitte beachten Sie den Anhang zum Angebot. Dieser ist bei Vertragsabschluss fester Bestandteil des Vertrages.